Globalisierung trifft Lokalisierung
Grenzen verschwimmen: Ein Abend beginnt mit einer koreanischen Romanze und endet mit einem isländischen Noir. Untertitel und hochwertige Synchronisation laden zum Sprung in unbekannte Welten ein.
Globalisierung trifft Lokalisierung
Förderprogramme und Quoten stärken heimische Stimmen. Als eine Community-Serie aus einer Kleinstadt viral ging, wurde der Bäcker zum Nebendarsteller – und das Dorf zur Kulisse für Gespräche über Identität.
Globalisierung trifft Lokalisierung
Welche internationale Serie hat Ihr Herz erobert und warum? Schreiben Sie Ihre Empfehlung und helfen Sie anderen Leserinnen und Lesern, über den gewohnten Tellerrand zu streamen.